Generationen verbinden – Angebote für Senioren, Jugendliche & Menschen mit Behinderung
Eine lebenswerte Gemeinde muss für alle Generationen und Lebenslagen attraktive Möglichkeiten bieten. Senioren brauchen Sicherheit, Barrierefreiheit und Teilhabe, während Jugendliche Räume zur Entfaltung und Mitbestimmung benötigen. Gleichzeitig dürfen wir nicht vergessen, dass echte Teilhabe nur mitgedacht werden kann, wenn auch Inklusion selbstverständlich mitgedacht wird – für Menschen mit Behinderung jeden Alters.
Mein Fokus:
-
Für Senioren: Mehr Barrierefreiheit, seniorengerechter Nahverkehr, Begegnungsorte, digitale Unterstützung sowie verbesserte Pflege- und Unterstützungsangebote.
-
Für Jugendliche: Das Jugendhaus Pyramide unterstützen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten schaffen und erhalten, Beteiligung an kommunalen Entscheidungen, Berufsorientierung und bessere Mobilität.
-
Für mehr Inklusion: Barrierearme Zugänge im öffentlichen Raum und bei Veranstaltungen, inklusive Freizeitangebote, gezielte Unterstützung für Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – unabhängig von körperlichen oder geistigen Voraussetzungen.
-
Generationen verbinden: Mehrgenerationenprojekte, Mentoring-Programme und gemeinsame Sport- & Freizeitangebote fördern das Miteinander. Inklusive Angebote schaffen hier neue Räume der Begegnung und des gegenseitigen Verständnisses.
Ich werde Pleidelsheim zu einer generationen- und inklusionsfreundlichen Gemeinde weiterentwickeln, in der sich Jung, Alt und Menschen mit Behinderung gleichermaßen willkommen und wertgeschätzt fühlen. Wir können so unendlich viel voneinander lernen – wenn wir die Bedingungen dafür gemeinsam schaffen.